
Teilnahme an der Kinderkonferenz
Wie geht Politik? Wie können wir unsere Anliegen in die Politik einbringen? Das wollen wir in Erfahrung bringen.
Am 16. Juni nehmen wir an der Kinderkonferenz des Landkreises Goslar teil. Frau Vibrans bereitet diese Veranstaltung mit zwei anderen Grundschulen aus Goslar vor. Finanziell wird die Aktion durch die AWO unterstützt.
15 Schüler*innen unserer Schule machen sich auf den Weg nach Goslar um mit Vertretern und Vertreterinnen aus der Politik über ihre Anliegen zu diskutieren. Schließlich soll dabei ein Antrag durch die Schüler*innen formuliert werden, welcher dann in der Politik Gehör findet und hoffentlich auch eine Umsetzung erfährt.
Zuvor haben alle Kinder unserer Schule im Klassenrat mit Hilfe unserer Schulsozialarbeiterin, Frau Vibrans, und den Klassenlehrkräften Wünsche, Gedanken und Ideen gesammelt, notiert und sortiert.
Am 15. Juni trafen sich dann alle drei Schulen, um mit den Politikern die Kinderkonferenz vorzubereiten und am 16. Juni ihre Anträge zu formulieren.
Liebe Langelsheimer Politiker*innen: Vielen Dank für Ihre Zeit und hr Interesse! Mit Ihrer Teilnahme an der Kinderkonferenz haben Sie gezeigt, wie wichtig Ihnen die Anliegen unserer Kinder sind, Wir freuen uns die Fortsetzung einer guten Zusammenarbeit und Ihren Besuch in unserer Schule an beiden Standorten.


Zirkus Klecks
Die Zirkuswoche ging so schnell vorbei. Es war ein wunderschönes Projekt - ein herzliches Dankeschön an den Projektzirkus Klecks, das gesamte Schulteam und alle Helfer*innen. Die Vorstellungen haben uns alle sehr beeindruckt, die Kinder erzählen täglich davon. 9 verschiedene Angebote zogen sie in ihren Bann: Ob Clownerien, Akrobatik, Taubenshow, Feuershow, Jonglage, Tüchertanz, Pirat, Fakir.... es war für jedes Kind etwas dabei.
Neue IPads
Der Elternverein unterstützt die Arbeit mit IPads am Standort in Langelsheim, damit die Kinder zeitgemäß auch mit Hilfe digitaler Medien Wissen erwerben und im Laufe der Grundschulzeit ihre Medienkomptenz erweitern können. Mitglieder aus dem Förderverein haben Kontakt zu Firmen aus der Umgebung aufgenommen, um die Anzahl der für die Klassen zur Verfügung stehenden IPads zu erhöhen. Die offizielle Übergabe erfolgte Mitte Mai 2023. Dank der Unterstützung der Langelsheimer Bankfilialen sowie des Erlöses der GlücksschweinchenAktion aus dem Jahr 2018 konnten 9 weitere IPads an den Standort Langelsheim übergeben werden. Der Elternverein ergänzte zusätzlich den fehlenden Betrag aus seinem Budget. Während der Übergabe zeigte die Klasse 4b mit ihrem Klassenlehrer Herrn Riegelmann den Sponsoren, wie man in der Schule das Ipad nutzen kann. So hatte Herr Riegelmann ein Verkehrsquizz in Anlehnung an den Sachunterricht vorbereitet und lud die Anwesenden zum Mitmachen ein. Motiviert und konzentriert lösten Schüler und Erwachsene die manchmal recht kniffeligen Aufgaben. Groß war der Jubel, wenn der eigene Avatar während des Quizz auch mal auf den ersten Platz rückte. Beeindruckend zeigte diese kleine Vorführung, wie sinnvoll das IPad im Unterricht eingesetzt werden kann.
Das Schultor in Astfeld war alt, sah schäbig aus und ließ sich nicht mehr richtig schließen. Es gelang dem Förderverein Astfeld die Firma Rümenapp aus Langelsheim ins Boot zu holen. So wurde innerhalb kurzer Zeit ein neues Schultor hergestellt und angebracht. Ein ganz herzliches Dankeschön an die Firma Rümenapp für diese großzügige Spende.
Neue Schul-T-Shirts
Die neuen Schul-T-Shirts sind da. Wahlweise können diese in den Farben Rot oder Blau beim Elternverein am jeweiligen Standort bestellt werden. Gerne geben wir Ihre Bestellung auch weiter. Schreiben Sie ein Mail an info@gs-lgh.de und geben den Namen Ihres Kindes, Farbe und Größe des T-Shirts an. Ein T-Shirt kostet 17,50 €.
Achtung: Die Bestellung wird nur einmal jährlich auf den Weg gebracht.
HERZLICH WILLKOMMEN AUF DEN SEITEN DER GRUNDSCHULE LANGELSHEIM/ASTFELD
Die Grundschulen Langelsheim und Astfeld wurden geschlossen und mit Beginn des Schuljahres 2015/16 zusammengelegt und neu eröffnet. Von nun an gehen wir gemeinsam in die Zukunft.
Den Schulstandort Langelsheim besuchen überwiegend Schülerinnen und Schüler aus Langelsheim und Bredelem. Kinder, die im Stadtteil Astfeld wohnen, gehen in unsere Außenstelle in Astfeld. Die Schulverwaltung finden Sie in den neu renovierten Räumen in Langelsheim.
Als offene Ganztagsschule bieten wir von Montag bis Donnerstag eine tägliche Betreuung bis 15:30 Uhr an.
Unsere Schule besuchen insgesamt im Schuljahr 2022/23 insgesamt 245 Schülerinnen und Schüler, davon etwa 74 Kinder unseren Schulstandort Astfeld. Unterrichtet werden sie von 18 Lehrer/innen in insgesamt 13 Klassen.
Wir arbeiten eng mit den Eltern unserer Schülerinnen und Schüler zusammen. Darüber hinaus pflegen wir einen intensiven Kontakt zu Kindergärten und Kooperationspartnern.
Auf den folgenden Seiten stellen wir uns vor; treten Sie ein und lernen Sie uns näher kennen!