Sie sind hier: Startseite

FERIEN

Vom 27.03. - 11.04. sind Osterferien. Wir wünschen allen gute Erholung und viel Spaß beim Eiersuchen. Am Mittwoch, den 12. April sehen wir uns wieder.

Tischtennis Rundlauf Team Cup

Ein erfolgreicher Turniertag mit vielen glücklichen Kindern und unseren Sportlehrerinnen Frau Schilff und Frau Horlacher geht zu Ende. Alle Dritt- und Viertklässler hatten zuvor die Gewinner des Vorentscheides auf der Schulebene ausgespielt. So durften insgesamt 20 Kinder aus Jahrgang 3 und 4 zum Regionalcup nach Goslar fahren und unsere Schule mit ihren beiden Standorten vertreten. Alle Teilnehmer*innen zeigten sich sehr sportlich, die Klasse 4b belegte sogar den dritten Platz. Dank der Unterstützung beider Fördervereine glänzten unsere Sportler*innen zudem in neuen Schul-Sporttrikots. Ein herzliches Dankeschön dafür an unsere Sponsoren!

Die Schülerbücherei ist eröffnet

Unsere Schülerbüchereien sind nun endlich online. Über das Modul Mediothek - bei IServ - können alle Kinder unserer Schule recherchieren, welche Bücher in unseren Büchereien zu finden sind. Auch die Ausleihe und Rückgabe erfolgt unkompliziert. Jede Schülerin, jeder Schüler erhält nach Zustimmung der Benutzerordnung einen Ausweis für die Ausleihe.


Jeden Freitag können an beiden Standorten Bücher ausgeliehen werden. Zahlreiche Freiwillige betreuen an beiden Standorten die Ausleihe.
In Langelsheim sind dies Frau Stadermann, Frau Stolte, Frau Lorenz und Frau Tekindag (auf dem Foto von links nach rechts).
In Astfeld unterstützen Frau Caracciolo, Frau Wenzel, Frau Schrader, Frau Lange, Frau Berg, Frau Zschiedrich und Frau Breiler.

Wir danken allen Helferinnen sehr herzlich!

Guten Appetit

Am Standort Astfeld hat die 4. Klasse im Werkunterricht ihre Lieblingsgerichte aus Salzteig hergestellt.
Dazu haben wir zunächst gemeinsam einen Salzteig aus Mehl, Salz und Wasser geknetet. Daraus konnte dann jedes Kind sein Lieblingsgericht formen.
In teils liebevoller Kleinarbeit sind so Pizzen, Hamburger, Spaghetti, Kartoffeln und vieles mehr entstanden.
Nachdem die salzigen Leckereien eine Woche trocknen konnten, haben wir sie schließlich mit Deckfarben angemalt.
Damit die Farben schön kräftig werden, sollte man wenig Wasser und viel Farbe verwenden.
Abschließend haben einige noch ihre Teller bunt gestaltet.
Die Ergebnisse sind wirklich zum Anbeißen!

Lies mit uns: Neue Lesetaschen

Das Förderprogramm des Landes Niedersachsen "Startklar-Leserolli" hat den Kauf von neuen Büchern für beide Standorte ermöglicht. Diese Bücher haben ihr Zuhause in vielen Lesetaschen gefunden.
Eine „Lesetasche“ ist eine Tasche, die mit einer Auswahl von ca. 3-5 Büchern bestückt ist. Die Auswahl der Bücher ist auf den Jahrgang 2 abgestimmt und greift die verschiedenen Leseinteressen der Kinder auf. Die Kinder einer Klasse dürfen die „Lesetasche“ nacheinander für den Zeitraum von einer Woche mit nach Hause nehmen, um dort gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwisterkindern in die Welt der Geschichten einzutauchen. Sie können sich die Bücher ansehen, darin lesen und darüber ins Gespräch kommen.
Jede zweite Klasse hat eine eigene Taschenfarbe. Wurden alle Bücher gelesen, werden die Taschen mit anderen zweiten Klassen getauscht. Denn darin befinden sich wieder andere Bücher.

Neues aus dem Werkunterricht

Die dritten Klassen am Standort in Langelsheim haben im Werkunterricht Kleisterkatzen hergestellt. Man benötigt dazu eine Plastikflasche, alte Zeitungen und natürlich Kleister. Zuerst wird aus Pappe ein Katzenkopf angefertigt dieser wird an die Flasche geklebt. Dann haben wir die Zeitungen in kleine Stücke gerissen und diese mit viel Kleister an die Flasche geklebt. Das war eine schöne Schmiererei und hat sehr viel Spaß gemacht! Zum Schluss haben wir noch alles angemalt und eine Holzperle als Nase und ein Schwänzchen aus Wolle angeklebt.
Wir finden unsere Katzen sehen super aus!

Tischtennis-Rundlauf Cup

Neu bei uns: Streitschlichter unterwegs

Am 18.01.2023 haben zwei Schülerinnen an unserer Schule den ersten Ausbildungskurs zur Streitschlichterin erfolgreich beendet und ihre Abschlussprüfung bestanden.

Unsere beiden Streitschlichterinnen haben das Stufenmodell der Schülermediation erlernt und sind nun in der Lage, streitenden Kindern bei der Klärung ihres Konfliktes zu helfen.

In mehreren großen Pausen sind die beiden Mädchen "im Dienst." Du erkennst sie an ihren blauen Westen. Die Mädchen helfen bei der Klärung kleiner Konflikte sofort. Braucht ihr für die Klärung des Streits mehr Zeit oder die Hilfe eines Erwachsenen, vergeben die Streitschlichterinnen auch Termine. Alle Streitschlichtungsgespräche finden vertraulich statt.

Herzlichen Glückwunsch an die frischgebackenen Streitschlichterinnen und danke für ihren Dienst!

Übrigens: Ein neuer Ausbildungskurs für Klasse 3 startet am Standort in Langelsheim im 2. Schulhalbjahr. Du möchtest mitmachen? Prima, wir freuen uns auf dich! Dann komm ab Februar jeden Mittwoch in den Ganztag, Melde dich dazu schnell bei Frau Vibrans an.

HERZLICH WILLKOMMEN AUF DEN SEITEN DER GRUNDSCHULE LANGELSHEIM/ASTFELD

Die Grundschulen Langelsheim und Astfeld wurden geschlossen und mit Beginn des Schuljahres 2015/16 zusammengelegt und neu eröffnet. Von nun an gehen wir gemeinsam in die Zukunft.

Den Schulstandort Langelsheim besuchen überwiegend Schülerinnen und Schüler aus Langelsheim und Bredelem. Kinder, die im Stadtteil Astfeld wohnen, gehen in unsere Außenstelle in Astfeld. Die Schulverwaltung finden Sie in den neu renovierten Räumen in Langelsheim.

Als offene Ganztagsschule bieten wir von Montag bis Donnerstag eine tägliche Betreuung bis 15:30 Uhr an.
Unsere Schule besuchen insgesamt im Schuljahr 2022/23 insgesamt 245 Schülerinnen und Schüler, davon etwa 74 Kinder unseren Schulstandort Astfeld. Unterrichtet werden sie von 18 Lehrer/innen in insgesamt 13 Klassen.
Wir arbeiten eng mit den Eltern unserer Schülerinnen und Schüler zusammen. Darüber hinaus pflegen wir einen intensiven Kontakt zu Kindergärten und Kooperationspartnern.

Auf den folgenden Seiten stellen wir uns vor; treten Sie ein und lernen Sie uns näher kennen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren